kelmavronix Logo
Fragen? Rufen Sie an: +49 3522 310820

kelmavronix

Beratungstermin buchen
contact@kelmavronix.com Hauptstraße 74/1, Leonberg

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Bei kelmavronix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – und welche Rechte Sie dabei haben.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

kelmavronix
Hauptstraße 74/1
71229 Leonberg
Deutschland

Telefon: +49 3522 310820
E-Mail: contact@kelmavronix.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Das passiert bei jeder Website – es hilft uns, die Seite stabil zu halten und Probleme zu erkennen.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten. Das können sein:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmensdaten (bei geschäftlichen Anfragen)
  • Nachrichteninhalt und Zeitstempel

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Ihr Interesse an einer Antwort – und unser berechtigtes Interesse, mit potenziellen Geschäftspartnern zu kommunizieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Logfiles)
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Bis zur Erledigung der Anfrage
Vertragsanbahnung und -abwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Sicherheitsmaßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in diesen Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter in Deutschland betrieben. Alle Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Firewall und Intrusion-Detection-Systeme

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist. Für geschäftliche Unterlagen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren gemäß § 147 AO und § 257 HGB.

Automatische Löschung

Unsere Systeme prüfen regelmäßig, ob Daten noch benötigt werden. Kontaktanfragen ohne geschäftliche Folge löschen wir nach spätestens 6 Monaten. Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch überschrieben.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet derzeit nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wir setzen keine Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie vorher informieren und Ihre Einwilligung einholen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

kelmavronix
Hauptstraße 74/1
71229 Leonberg
Deutschland

E-Mail: contact@kelmavronix.com
Telefon: +49 3522 310820

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten.